Feedback
Feedback geben
Haotong Li als Entertainer, Bradley setzt auf Bryson, Camiral als Ryder-Cup-Bühne und die Damen übernehmen auf den Links. Die Back Nine.
Allerlei zum Finaltag der 153. Open Championship: Spiel um Platz zwei, Rahms Hackerei, Debatte um über Slow Play und um eine neue Bühne.
Dies und das zum Moving Day in Portrush: DeChambeau meldet sich zurück, Bradley eiert herum, Sunesson trägt für Stenson, Scheffler tröstet.
Allerlei zum zweiten Tag in Portrush: Die Stars und der Wind, Unterstützung für McIlroy, Rahms Therapie und Heldenverehrung am Strand.
Phil Mickelson und Grant Horvat fordern Bryson DeChambeau und Garrett Clark in einem epischen 2v2-Match auf YouTube.
Homas Hintergründe, Kordas Koffer, DeChambeaus Diktat, Armas’ Abgang, Basketball auf Birdie-Jagd und ein spendabler Spaun. Die Back Nine.
Rose und Lowry auf Inspektion in Portrush, Fleetwoods verwackelter Putt, Woods baut in Augusta, Koepka gefährdet Fans. Die Back Nine.
Durch den Travelers-Triumph heizt Amerikas Ryder-Cup-Skipper die Spekulationen um den ersten Playing Captain seit Arnold Palmer 1963 an.
Zuspruch für Sinnsucher Rory McIlroy, Eigenwerbung von Bryson DeChambeau, ein teurer Siegerball und Justin Rose in Ascot. Die Back Nine.
Allerlei zum zweiten Tag in Oakmont: Ein frischer Bunker für Sam Snead, ein Kunstschlag von Dustin Johnson und ein zufriedener Schotte.
Bryson DeChambeau passierte bei der US Open 2025 fast ein Fehler, der ihn zwei Strafschläge gekostet hätte.
Allerlei zum ersten Tag der US Open 2025: Schefflers Favoritenrolle, frisch gekämmtes Rough und Mickelsons 34. und vermutlich letzte US Open.
Bryson DeChambeau spricht über seinen auslaufenden LIV-Vertrag, die laufenden Verhandlungen für 2026 und warum er so fest an die LIV-Vision glaubt.
Große Karrieren, filmreife Duelle, vier Vierfachsieger und eine Schlange aus Gummi prägten das zweitälteste Major des Golfsports.
Selbst auf dem Rasen des Weißen Hauses schwingt Bryson DeChambeau bei einen Treffen mit Donald Trump den Schläger.
Vom Konkurrenzcircuit kommen erstaunliche Gerüchte. Verträge werden angeblich nur zu erheblichen reduzierten Konditionen verlängert.
Bryson DeChambeau schlägt einen 738-Yard-Drive auf dem Indianapolis Motor Speedway.
Bryson DeChambeau fordert den Platzrekord eines öffentlichen Golfplatzes heraus – ein Drama voller Monster-Drives, Chip-Ins und Bogeys.
Selten waren die Konstellationen so spannend wie bei dieser PGA Championship, aber der Masters-Sieger überragt beim „Heimspiel“ alles.
Die Crushers machen den Sieg unter sich aus und Bryson DeChambeau gewinnt das erste LIV Golf Event in Korea.