Feedback
Feedback geben
Cameron Smith wurde unmittelbar vor der Finalrunde auf der PGA Tour mit zwei Strafschlägen sanktioniert - für eine knifflige Szene am Moving Day.
An Tag 1 des WGC - Dell Match Play erhielt Bryson DeChambeau Erleichterung an einem Sprinkler, an dem Thomas Pieters sie kurz zuvor nicht erhalten hatte.
Auch 2021 gab es einige heiß diskutierte Regelkontroversen: Manche meinten es nicht böse, Brooks Koepka flippte komplett aus.
Die USGA und R&A haben die neuen Regelungen zum Amateur-Status veröffentlicht. Diese sollen moderner und einfacher sein und ab 2022 in Kraft treten.
Die Meinungen bei Mickelson, Thomas und Co. zur neuen optionalen Platzregel der R&A sind gespalten und auch die LPGA mischt nun in der Debatte mit.
Die Längendebatte auf den großen Golf-Touren ist weiterhin im vollen Gange. Jetzt wagt die R&A einen erneuten Lösungsversuch.
Die Diskussion um Patrick Reeds neuste Regel-Kontroverse schlägt große Wellen, doch Rory McIlroy sorgt mit einem ähnlichen Vorfall für Aufsehen.
Regeln müssen nicht immer nur Strafen sein, sondern können einem das Golfspiel leichter machen - wie Collin Morikawa beweist.
Die neuen Golfregeln im Dialekt und illustriert – ein humoriges Mitbringsel zum Karnevals- und Faschings-Tee.
Vieles, was letztes Jahr laut Golfregeln noch verboten war, ist jetzt erlaubt. Silas Wagner erklärt, was Sie wissen müssen.
Doppelschlag und Spike-Marken: Silas Wagner erklärt, was sich mit der Einführung der neuen Golfregeln auf dem Platz geändert hat.
Auch zum Thema "eingebetteter Ball" ändert sich mit den neuen Golfregeln 2019 einiges. Regelexperte Silas Wagner klärt Sie einfach und verständlich auf.
Ab Januar 2019 treten die neuen Golfregeln in Kraft. Der R&A hat ein Video mit den 20 wichtigsten Änderungen veröffentlicht, die Sie draufhaben sollten.
Silas Wagner erklärt einfach und kompakt, was sich in den neuen Golfregeln ab 2019 für Sie ändert. Erster Schwerpunkt: Das Grün.
In der neuen Folge von "Golfregeln 2019 einfach erklärt" widmet sich Silas Wagner einem der gefährlichsten Orte auf dem Golfplatz: dem Bunker.
Wasserhindernisse gibt es ab 2019 nicht mehr - in den Golfregeln 2019 heißen sie nur noch "Penalty Area". Silas Wagner erklärt, was das genau bedeutet.
Der DGV veröffentlicht die von dem R&A und der USGA beschlossenen neuen Golfregeln ab 2019 in zwei verschiedenen deutschen Ausgaben.
Ab 2019 gebieten R&A und USGA dem vermehrten Einsatz von detailgetreuen Grün-Karten Einhalt und zwingen die Profis dazu, ihre Grüns wieder selbst zu lesen.
Ab nächstem Jahr treten die ausgefeilten neuen Golfregeln von USGA und R&A in Kraft. Die wichtigsten Änderungen lesen Sie hier.
Die Golfregeln bilden das Fundament des Sports, werden ständig weiterentwickelt und sind ab und an Anlass für Diskussionen.